Aggregator

Grundmauern der ersten Synagoge Rothenburgs am Kapellenplatz entdeckt

Sonntagsblatt 4 hours 14 minutes ago
Rothenburg o.d. Tauber (epd). Bei Ausgrabungen auf dem Kapellenplatz in Rothenburg sind die Fundamente der dortigen mittelalterlichen Synagoge entdeckt worden. Die freigelegten Kalksteine stimmen in der Bauweise, Ausrichtung und Lage des Haupteingangs "bis ins Detail" mit den bekannten Abbildungen aus dem 18. Jahrhundert überein", wie das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege mit der Stadt am Dienstag mitteilte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handle es sich um die erste Synagoge Rothenburgs, die als großer, freistehender Saalbau das Stadtbild geprägt habe.
epd

Sprachstandserhebungen: 23.800 Kinder müssen Vorkurs Deutsch besuchen

Sonntagsblatt 4 hours 14 minutes ago
München (epd). Seit diesem Jahr gibt es in Bayern verpflichtende Sprachtests für angehende Vorschulkinder - jetzt liegen erste Zahlen vor. Fast 20 Prozent der Kinder des gesamten Jahrgangs hätten einen Förderbedarf, sagte Staatskanzlei-Chef Florian Herrmann (CSU) am Dienstag nach der Kabinettssitzung. Sie müssten nun den "Vorkurs Deutsch 240" besuchen, um ihre Sprachdefizite auszugleichen.
epd

Handywette: Evangelische Jugend sammelt alte Smartphones

Sonntagsblatt 6 hours 19 minutes ago
Nürnberg (epd). Die Evangelische Jugend Nürnberg (ejn) wettet gegen den Nürnberger Stadtdekan Jürgen Körnlein, sein Gewicht in alten Handys aufzuwiegen. Laut Mitteilung der ejn vom Dienstag läuft die Sammelaktion bis November. Sie soll darauf aufmerksam machen, dass Millionen von Handys und Smartphones ungenutzt in Schubladen, Schränken und Kellern herumliegen, obwohl sie wertvolle Rohstoffe enthalten. "Wir sammeln nicht nur in der Jugend.
epd

Verbraucherzentrale: "Unabhängige Beratung wird immer wichtiger"

Sonntagsblatt 6 hours 19 minutes ago
München (epd). Abzocke im Internet, Fake-Rabatte, unseriöse Geldanlage - über 85.000 Mal hat die Verbraucherzentrale Bayern im vergangenen Jahr Alltagsfragen der Menschen beantwortet. Rund 77.000 Personen hätten an Infoveranstaltungen teilgenommen, erklärte der Verein in einer Pressemitteilung vom Dienstag. Hauptthemen bei den Beratungen seien laut jetzt veröffentlichtem Jahresbericht Fragen rund um Energie und Heizungsgesetz (52,3 Prozent), zur Altersvorsorge (18,7) sowie zu Versicherungen (10,9) gewesen, hieß es weiter.
epd

Kirchenmusiker Henschel erhält "SoliDeoGratia"-Nadel der Landeskirche

Sonntagsblatt 8 hours 6 minutes ago
Landau a.d. Isar (epd). Der Kirchenmusiker Thomas Henschel wird für sein langjähriges Wirken mit der "SoliDeoGloria"-Nadel 2025 ausgezeichnet. Die Ehrung werde dem ehrenamtlichen Musiker der evangelischen Kirchengemeinde im niederbayerischen Landau von der Landshuter Dekanin Nina Lubomierski am 25. Juli überreicht, teilte das Dekanat am Dienstag in Landshut mit. Die Gemeindeglieder feierten den Ausgezeichneten bei einem Singfest im Pfarrgarten der Friedenskirche.
epd

Regierung der Oberpfalz: Aktuell keine "Warnung" mehr für die Donau

Sonntagsblatt 1 day 2 hours ago
Regensburg (epd). Aufgrund der aktuell kühleren Temperaturen haben sich die gewässerökologischen Verhältnisse in der bayerischen Donau etwas entspannt. Die Wassertemperaturen lägen derzeit vielerorts wieder unter 25 Grad Celsius, während der Sauerstoffgehalt in den frühen Morgenstunden meist über sechs Milligramm pro Liter bleibe, teilte die Regierung der Oberpfalz am Montag in Regensburg mit. Die Prognosen deuteten auf weiter sinkende Temperaturen und verbesserte Sauerstoffwerte hin.
epd

Renovierung von Neuschwanstein offiziell abgeschlossen

Sonntagsblatt 1 day 4 hours ago
Füssen (epd). Kurz vor der Entscheidung des Unesco-Komitees über die bayerischen Königsschlösser als Welterbe ist am Montag der Abschluss von Sanierungsarbeiten an Schloss Neuschwanstein gefeiert worden. Das Schloss sei prägend für Bayern, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU), "das wollen wir bewahren und erhalten". Neuschwanstein sei "Bayern pur". Das Märchenschloss verbinde große bayerische Gefühle, Kunst und Kultur "und auch ein bisschen Kitsch und Klischee". Das Schloss besuchen pro Jahr rund 1,1 Millionen Menschen.
epd

Vater und Sohn verhindern Feuer in Kirche nach Brandstiftung

Sonntagsblatt 1 day 9 hours ago
Garmisch-Partenkirchen (epd). Das beherzte Eingreifen eines 50-Jährigen und seines Sohnes hat einen Brandstifter in der katholischen Kirche St. Martin in Garmisch gestoppt. Der Tatverdächtige, ein 28-jähriger Mann aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen, hatte am Samstagnachmittag laut Polizei an mehreren Altären der Kirche Feuer gelegt. Zwei Kirchenbesucher - der Vater und sein 19-jähriger Sohn - alarmierten die Feuerwehr, löschten den Brand und hielten den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei fest.
epd

Lehrerpräsident gegen Migrations-Obergrenzen an Schulen

Sonntagsblatt 1 day 9 hours ago
Augsburg (epd). Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, hält den Vorstoß von Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) für Migrationsquoten an Grundschulen für nicht umsetzbar. "Wenn wir einfach eine Migrationsquote ansetzen, dann werden wir an der Umsetzung scheitern", sagte Düll der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). "Das Ausweichverhalten deutscher Eltern, raus aus dem staatlichen System und hin zu Privatschulen, ginge radikal nach oben", warnte der Lehrerverbandschef.
epd

Musikfest ION besuchten 12.000 Menschen

Sonntagsblatt 1 day 9 hours ago
Nürnberg (epd). Das Nürnberger Musikfestival ION vermeldet erneut einen Besucherrekord. 12.000 Tickets seien für die Veranstaltungen des Musikfests ION 2025 in den vergangenen zwei Wochen verkauft worden, teilte die Festivalleitung zum Miskfests mit. Das sei eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 20 Prozent.
epd

Katholischer Jugendverband für bessere Vereinbarkeit von Studium und Ehrenamt

Sonntagsblatt 2 days 3 hours ago
München (epd). Der Dachverband katholischer Jugendverbandsarbeit in Bayern (BDKJ) fordert eine bessere Vereinbarkeit von Studium und Ehrenamt. Die derzeitige gesetzliche Regelung zur Freistellung von ehrenamtlichen Jugendleitern erschwere Studierenden ein solches Engagement, teilte der Verband am Sonntag in München mit. Im Jugendarbeitsfreistellungsgesetz sei bislang nur geregelt, dass ehrenamtliche Jugendleiter gegenüber ihrem Arbeitgeber Anspruch auf Freistellung für Zwecke der Jugendarbeit haben.
epd